Anwendung

Berechnung und Optimierung des ökologischen Fußabdrucks

Zielgruppen

  • Konventioneller Landbau
  • Biologischer Landbau
  • Unternehmen

Kurzbeschreibung

Die Kenntnis des ökologischen Fußabdrucks (CO2-Äquivalente, Nitrat, Wasser) von Produkten über deren gesamten Lebenszyklus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Einzelhandel nutzt diese Informationen beispielweise für Marketingmaßnahmen, um die ökologische Verträglichkeit bestimmter Produkte hervorzuheben.

Die Politik fordert die Reduktion der CO2 Emissionen. Überschreitungen werden zunehmend kritisch bewertet. Zusätzlich werden diese Informationen für die Vergabe von Förderungen genutzt. Landwirte sind immer öfters gefordert, diese Informationen zur Verfügung stellen zu können. FARM/IT ermöglicht die Darstellung und Optimierung des ökologischen Fußabdrucks in Bezug auf Wasser, Nitrat und CO2 für eine Kultur, eine Fruchtfolge oder den gesamten Betrieb.

01

Fußabdruck

Wie groß ist der ökologische Fußabdruck einer bestimmten Feldfrucht, einer Fruchtfolge, eines Feldes, eines Betriebs oder eines Gebiets?

02

Auswirkungen

Welche Auswirkungen hat eine Änderung des Managements, wie Fruchtfolge oder Düngung auf den ökologischen Fußabdruck?

03

Reduktion

Wie kann der Fußabdruck reduziert werden?

Screenshots des Systems

FARM/IT kann mit jedem aktuellen Internetbrowser verwendet werden. Bereits nach der Eingabe weniger Daten können Sie die Optimierung individueller landwirtschaftlicher Szenarien durchführen.